21.06.2022 in Pressemitteilung
In der kulturellen Vielfalt, die in einer Kommune behaftet ist, steckt der Charakter einer Stadt und einer ganzen Region. Die Bandbreite erstreckt sich in Koblenz von Brauchtumsumzügen, Stadtteilfesten und Kirmesveranstaltungen bis hin zu Straßenfesten – all diese Aktivitäten machen überzeugend bewusst, welchen Stellenwert der Heimatbegriff in Koblenz hat. Ein besonderer Fokus liegt hier auf dem Ehrenamt, auf dem fast alle diese Feierlichkeiten beruhen und welches die Gesellschaft der Stadt über Jahrzehnte prägt.
14.06.2022 in Pressemitteilung
Schon seit einem Jahr in Koblenz, aber für den ein oder anderen Gast des „60 Minuten SPD“ trotzdem noch eine neue Persönlichkeit: Lars Hennemann ist der Chefredakteur des Mittelrheinverlags, also auch der Rhein-Zeitung, und kam von Mainz nach Koblenz, wohin denn sonst. Der Gast des sozialdemokratischen Dialogs machte schon zu Anfang der Gesprächsrunde deutlich, dass im Verlag jede Meinung gelten kann, wenn sie auf dem Boden des Grundgesetzes steht. Natürlich ist es dabei für jeden Schreiber wichtig, dass er die Fähigkeit besitzt, gute von schlechten Quellen zu trennen. Dass dies aber leider zunehmend in manchen Verlagen verloren gehe bemängelte Hennemann.
13.06.2022 in Pressemitteilung
Prägende Persönlichkeiten, die unsere Stadt Koblenz gestalten, verändern und somit zukunftssicher machen können, diese wurden und werden in den kommenden Jahren auf Einladung der SPD-Ratsfraktion mehrfach im Jahr ihre Konzepte zu Papier bringen. Dabei sind die Fragestellungen vielfältig. Wie kann Stadtumbau umgesetzt werden? Welche Maßnahmen müssen geplant und umgesetzt werden, um Koblenz zu modernisieren? Wie wird Koblenz zu einer zukunftsfähigen Stadt?
12.05.2022 in Pressemitteilung
Die Veränderung des städtischen Lebensraums in den kommenden Jahrzehnten war Arbeitsschwerpunkt der halbjährlichen Klausurtagung der SPD-Ratsfraktion in Koblenz. Die vielfältigen Veränderungen der Gesellschaft fordert neue Antworten auch für die Kommunalpolitik.
12.05.2022 in Pressemitteilung
Das Barockportal in der Weißer Gasse ist nicht nur für die Koblenzer Bevölkerung, sondern besonders für Touristen unserer schönen Altstadt ein Kleinod, welches immer wieder gerne vorgezeigt wird. Die Figuren wurden während des Zweiten Weltkrieges im Kloster eingelagert und dort, wie leider so viele Denkmäler, von Bombentreffern zerstört.