07.11.2025 in Pressemitteilung
Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.
11.09.2025 in Pressemitteilung
Die Handwerksmesse soll in neuem Format im April 2026 mitten in der Koblenzer Innenstadt stattfinden. Es sind Ausstellungen auf dem Görresplatz, Münzplatz, Willi-Hörter-Platz, Jesuitenplatz, Am Plan, Zentralplatz und an der Liebfrauenkirche geplant.
02.06.2025 in Pressemitteilung
Die Grundschule Freiherr-vom-Stein im Rauental ist landesweit die erste ihrer Art: Die Kinder lernen in jahrgangsübergreifenden Clustern weitgehend selbstständig. Von diesem Konzept konnten sich Vertreter der SPD-Stadtratsfraktion Koblenz gemeinsam mit dem Dezernenten für Bildung und Kultur, Ingo Schneider, bei einem Besuch vor Ort überzeugen.
24.04.2025 in Pressemitteilung
Die Treppenanlagen vom Spitzberg über die Alexanderstraße in die Simmerner Straße auf der Altkarthause sind in einem sehr schlechten Zustand. Viele Jahre wurde kein Geld in den Erhalt investiert – aber nun gibt es erste Fortschritte.
17.02.2025 in Pressemitteilung
Zwei Wochen noch – dann feiern die Karnevalisten in Koblenz und Region am Rosenmontag den Höhepunkt der Karnevalssession. Dies nahmen die Mitglieder der sozialdemokratischen Stadtratsfraktion Dr. Thorsten Rudolph MdB und Fritz Naumann zum Anlass, die Geschichte des Koblenzer Karnevals im Rheinischen Fastnachtsmuseum im Fort Konstantin zu erfahren.